Plärrer 2, 91413 Neustadt
Mo - Fr: 9:30 - 12 Uhr
und 14:30 - 18 Uhr
Di: 9:30 - 12 Uhr
Sa: 9:30 - 12:30 Uhr
Bild: Globo Fair Trade
Unsere Öffnungszeiten vom 01. - 31. August:
Dienstag Vormittag: 9:30 - 12 Uhr
Samstag Vormittag: 9:30 - 12:30 Uhr
"Fouta" ist der tunesische Name für ein Badetuch aus der traditionalen Hammam-Badekultur, das im südindischen Tamil Nadu in einem Handwerksbetrieb mit 30 Mitarbeiter*Innen hergestellt wird. Es ist ideal für Strand und Freibad, aber auch zu Hause vielseitig einsetzbar: leicht, saugfähig, schnell trocknend und es lässt sich platzsparend zusammenfalten.
Zum Bummel in der Stadt empfehlen wir eine sommerliche Tasche und den dazu passenden Strohhut.
Fair, bio, ökologisch - das sind die Hängematten und -stühle von "Ticket to the moon" aus Bali. Sie werden aus Fallschirmresten gefertigt, sind sehr leicht (z.B. 3,2 x 2m wiegen nur 600g), reißfest und lassen sich problemlos aufhängen und wieder klein zusammenlegen.
Die praktischen und stylischen Taschen und Rücksäcke aus 100% Bio-Baumwolle werden in Kolkata (früher Kalkutta) in Indien hergestellt .
Bestechend ist ihre praktische Aufteilung mit Zubehörtaschen für Kleinteile und Trinkflaschen, das Canvas-Gewebe
schützt vor leichtem Regen.
Weitere Infos unter www.melawear.de
Heute Vormittag war es soweit.
Herr Manfred Holz, Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland, überreichte Bürgermeister Klaus Meier und der Fairtrade-Steuerungsgruppe feierlich die Urkunde.
Die Übergabe wurde von einem bunten Rahmenprogramm begleitet, angefangen mit einer musikalischen Einlage des Schlosskindergartens über eine Kindermodenschau des "Wichtellädchens" bis hin zu Ausstellungen des FAG und der Grundschule "Neues Schloss".
Am Samstag, 28. Mai, findet um 11 Uhr auf dem Marktplatz die Überreichung der Urkunde "Fairtrade-Stadt" Neustadt statt.
Dazu ist ein buntes Programm "fair, regional und bio" unter anderem mit Kindermodenschau, Infoständen und Musik geplant. Der Weltladen wird mit Infos und dem Verkauf von NEA-Kaffee und -Schokolade etc. präsent sein.
In der Silberschmiede "Pakilia" werden Steine und Perlen ressourcenschonend verarbeitet, d.h. es werden auch die Perlen verwendet, die nicht 100 prozentig perfekt sind. Dadurch entstehen ganz besonders schöne Unikate.
Raffiniert ausgestattete Tasche (mit Schuhfach) für Sport, Fitnessstudio oder Wochenendreise.
Das strapazierfähige und wasserabweisende Material wird üblicherweise in der Autoindustrie für Sitze und Lenkradbezüge in PKWs verwendet.
Die Tragehenkel sind aus Sicherheitsgurten hergestellt.
mit unseren Vesperdosen aus Edelstahl in unterschiedlichen Größen und Ausführungen.
Sie sind robust und spülmaschinenfest und natürlich fair gehandelt.
Am kommenden Sonntag findet wieder der Matthiasmarkt in Neustadt statt und die Geschäfte sind geöffnet. Wir sind von 13 -17 Uhr für Sie da.
APROLMA
- eine reine Frauenkooperative aus Honduras
Die Mitglieder von APROLMA gründeten den ersten Frauenverband in Honduras, um sich für ihre Rechte einzusetzen.
Die Geschichte der Frauen ist häufig von Problemen wie häusliche Gewalt geprägt.
Mit Anbau und Wiederverarbeitung ihres hochwertigen Kaffees erkämpfen sie sich mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Anbau, Rösten und Verpackung liegt in den Händen der Kooperative.
!00 % Arabica Single Origin, mittlere Röstung, ausgewogen,
weich, leichte Süße
(FLZ v.28.02.2022)
Der "Kaiser" unter den Tees: weißer Tee aus Darjeeling, einer berühmten Teeregion Indiens mit weichen und blumig-frischen Geschmacksnoten.
- Aus 100% kontrolliert ökologischem Anbau, schonend verarbeitet und fair gehandelt.
-Optimale Entfaltung der hellgelben Farbe bei 2-3 Minuten in 70 Grad heißem Wasser.
- Die Teebeutel sind einzeln in umweltfreundlicher NatureFlex-Folie verpackt (biologisch abbaubar und kompostierbar).
Liebe Kund*innen und Freund*innen des Fairen Handels,
wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und Alles Gute für ein vor allem gesundes und faires Neues Jahr!
Gemeinsam haben wir wieder einiges erreicht. Neustadt darf sich jetzt Fair-Trade-Stadt nennen.
Wir freuen uns über diese Bestätigung unserer Arbeit und danken Ihnen für Ihre Mithilfe, Einkäufe und Unterstützung.
Servierplatten mit Salz-und Pfefferstreuer
Unsere neuen kuschligen Schals und Mützen sind gerade rechtzeitig vor dem Winter eingetroffen.
An dieser Stelle möchte ich Sie auf einen Podcast des "Freiwilligen Zentrum Neustadt" hinweisen.
Es kommen Menschen aus ihren verschiedenen Einsatzgebieten zu Wort. Sie lassen ihre Zuhörer wissen, wo sie tätig sind, was ihre freiwillige Arbeit ausmacht und welch reichhaltige Erfahrungen sie dabei für ihr eigenes Leben bisher sammeln konnten.
Im unten angegebenen Link geht es um den Bereich "Fairen Handel".
Gabi Wald-Hauf vom Weltladen Neustadt ist im Gespräch mit Mundartautorin Daniela Dietsch.
https://freiwilligenzentrum-nea.de/podcasts/-frangn-digidol-on-tour----zeit-schenken
(Text aus Homepage von Q.N. am 21.06.2021)
S die Sonnenbrille auf, hör diese Musik - und die trivialen Sorgen des Alltags verlieren sich als Erinnerungen an ein längst schon entschwundenes Gestern in der Ferne.
ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die Phantasie des Mitteleuropäers beflügelt
Sie alle dienen als vergnügliche Barke für lustvoll improvisierte Abenteuerfahrten.
Die Anregungen und Inspirationen hierzu holte sich Quadro Nuevo auf ausgedehnten Reisen. Musikalische Juwelen, aufgelesen auf den Plätzen und an den Gestaden des Südens.
Die temperamentvollen Vollblut-Musiker touren seit 1996
durch die Länder dieser Welt und gaben bisher rund 3500 Konzerte. Sie trugen ihre Lieder von Oberbayern bis Bari, quer über den Balkan durch Vorderasien bis Kairo, von Buenos Aires bis Hong
Kong.
Die Auftrittsorte sind so verschieden wie die Wurzeln ihrer Musik:
Das Ensemble ist nicht nur auf Festivals und in renommierten Konzertsälen wie der New Yorker Carnegie Hall zu Gast.
Die spielsüchtigen Virtuosen reisen auch als
Straßenmusikanten durch den mediterranen Süden und fordern als nächtliche Tango-Kapelle zum Tanz.
Quadro Nuevo erhielt zweimal den ECHO als "bester Live-Act des Jahres", den German Jazz Award und eine Goldene Schallplatte.
Quadro Nuevo
Mulo Francel sax, clarinet, mandoline
Andreas Hinterseher accordion, bandoneon, trumpet
D.D. Lowka bass, percussion
Chris Gall piano
(Text aus Homepage von Q.N. am 21.06.2021)
Das Konzert findet am Freitag, 24. September in der Neustadt Halle am Schloss statt.
Beginn: 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)
VVK/AK: 25,-€, ermäßigt 20,-€
Kartenvorverkauf:
Weltladen, Plärrer 2, 91413 Neustadt
Buchhandlung Schmidt, Bamberger Str.4 , 91413 Neustadt
Buchhandlung Dorn, Wilhelmstr. 33, 91413 Neustadt
und Kegelstr. 2, 91438 Bad Windsheim
sowie online über www.reservix.de
Am 17. Juli konnte sich die Steuerungsgruppe zur „Faire Trade Stadt“ zusammen mit dem
Weltladen mit einem bunt bestückten Stand auf dem HonigBienenMarktPlatz präsentieren. Neben
dem beliebten Neustadt-Kaffee und der Neustadt-Schokolade gab es kleine Dekoartikel und
verschiedenen Honig von Orangenblüten- bis Eukalyptusgeschmack. Mit einem kreativ gestalteten
Aufsteller zum fairen Handel der engagierten Schüler*innen präsentierte sich unsere Fair Trade
Schule des Friedrich-Alexander-Gymnasiums und es gab umfangreiches Info-Material zur
Kampagne zum Mitnehmen.
Wer sich weiter engagieren möchte kann sich gerne an Anne Junhom im
Kulturamt der Stadt wenden (anne.junhom@neustadt-aisch.de)
Diese Hängematten werden auf Bali (Indonesien) hergestellt. Sie zeichnen sich aus durch...
Wie wär's, den Blumenkohl mal mit Curcuma und Koriander zu würzen oder das Hähnchen mit Nelken, Zimt, Ingwer und Kreuzkümmel?
Es sind Gewürze aus der "Indischen Küche", in der ein schmackhaftes, vitaminreiches und buntes Essen zubereitet wird, das nicht zwingend scharf sein muss.
Es lohnt sich immer, neue Rezepte auszuprobieren.
Viele Gewürze hierzu gibt es in unserem Weltladen.
Rezepte finden Sie regelmäßig in unserer Kundenzeitschrift.
Wir geben die Steuersenkung an unsere Handelspartner im Globalen Süden weiter.
Weltladen-KundInnen ist es nicht egal, wer ihren Kaffee produziert oder unter welchen Bedingungen das Seidentuch hergestellt wurde. Durch ihren fairen Einkauf schaffen Sie Perspektiven für viele Produzentenfamilien und Kleinbauern-Kooperativen in den Ländern des Südens.
Auch in Krisenzeiten stehen die Weltläden und ihre Kundinnen und Kunden fest an der Seite ihrer Handelspartner. Die von der Corona-Pandemie schwer getroffenen Betriebe und Familien in Afrika, Asien oder Südamerika werden durch die Aktion #fairwertsteuer unterstützt.
Durch den Verzicht auf die
Mehrwertsteuersenkung haben Sie es ermöglicht, dass der Weltladen Neustadt dem #fairwertsteuer-Unterstützungsfonds 840 Euro überweisen konnte.
Wir haben diesen Betrag zu unserem 30-jährigen Bestehen auf 2680 Euro aufgestockt.
Danke, dass Sie mithelfen, Existenzen in den Erzeugerländern zu sichern und so die Strukturen des fairen Handels zu erhalten.
Damit Sie auch nach der Corona-Krise noch fair einkaufen können.
Ihr Weltladen-Team